Bücher/Books
2018 DER GOTTSTEHUNSBEI, Hirschkäfer Verlag, München
2018 MUNICH WALLS, Hirschkäfer Verlag, München
2017 ISARVORSTADT - REISEFÜHRER FÜR MÜNCHNER, Hirschkäfer Verlag, München (überarbeitete Neuausgabe)
2017 TODSICHERES MÜNCHEN, Hirschkäfer Verlag, München (überarbeitete Neuausgabe)
2016 DIE WILDE REISE DER UNFREIEN HANS S., Hirschkäfer Verlag, München
2016 SCHWABING - REISEFÜHRER FÜR MÜNCHNER, Hirschkäfer Verlag, München
2015 DIE KNOCHENNÄHERIN, Hirschkäfer Verlag, München (Neuauflage)
2015 GELDSACK, Hirschkäfer Verlag, München
2015 IT'S SO MUNICH! (deutsche Version), Hirschkäfer Verlag, München
2014 GIESING - REISEFÜHRER FÜR MÜNCHNER, Hirschkäfer Verlag, München
2014 WESTEND 17, Hirschkäfer Verlag, München
2013 IT'S SO MUNICH! (englische Version), Hirschkäfer Verlag, München
2013 HAIDHAUSEN - REISEFÜHRER FÜR MÜNCHNER, Hirschkäfer Verlag, München
2012 ISARVORSTADT - REISEFÜHRER FÜR MÜNCHNER, Hirschkäfer Verlag, München
2012 MAXVORSTADT - REISEFÜHRER FÜR MÜNCHNER, Hirschkäfer Verlag, München
2011 PECHWINKEL, Hirschkäfer Verlag, München
2011 UNSER MÜNCHEN, Martin Arz & Marc Schäfer, Hirschkäfer Verlag, München
2011 DAS GESCHENKTE MÄDCHEN, Hirschkäfer Verlag, München (Neuauflage)
2010 ABSOLUT MÜNCHEN - DAS MÜNCHEN-SAMMELSURIUM, Hirschkäfer Verlag, München (unter dem Pseudonym Max Hirschkäfer) (vergriffen)
2010 REINE NERVENSACHE, Hirschkäfer Verlag, München (Neuauflage)
2009 TODSICHERES MÜNCHEN, Hirschkäfer Verlag, München (vergriffen)
2009 DIE KNOCHENNÄHERIN, Quer Verlag, Berlin (vergriffen)
2009 BEI AUFTRAG: BILD!, Martin Arz & Klaus Lutsch (Hrsg.), Hirschkäfer Verlag, München (vergriffen)
2009 MÜNCHEN VORHER NACHHER, Hirschkäfer Verlag, München
2008 DIE MAXVORSTADT - DIE UNBEKANNTE SCHÖNE, mit Ulrich Schall, Hirschkäfer Verlag, München (vergriffen)
2008 DIE ISARVORSTADT - GÄRTNERPLATZ-, GLOCKENBACH- & SCHLACHTHOFVIERTEL, Hirschkäfer Verlag, München (vergriffen)
2005 REINE NERVENSACHE, Leda Verlag, Leer (vergriffen)
2004 TOD EINES LUDERS, Bruno Gmünder Verlag, Berlin
2004 DAS GESCHENKTE MÄDCHEN, Leda Verlag, Leer (vergriffen)
2000 MORDS RUMMEL, Bruno Gmünder Verlag, Berlin (vergriffen)
2000 7 TUBEN LEICHENBLUT, Bruno Gmünder Verlag, Berlin (vergriffen)
1999 ES IST HINGERICHTET!, Bruno Gmünder Verlag, Berlin (vergfiffen)
Beiträge in Anthologien
2017 Textbeiträge zu MÜNCHNER GEHEIMNISSE 2, Eva Bast u. Heike Thissen (Hrsg.), Bast Medien, Überlingen
2017 Kurzkrimi »Glockenbach-Getöse« in MORDSMÄßIG MÜNCHNERISCH, Ingrid Werner (Hrsg.), Hirschkäfer Verlag, München
2016 Zahlreiche Textbeiträge und Textredaktion zur CHRONIK DER MÜNCHNER POLIZEI, Münchner Blaulicht e.V. (Hrsg.), Hirschkäfer Verlag, München
2015 Kurzkrimi »Weihnachtsgeld« in WEHE, WENN DER KRAMPUS KOMMT, Werner Gerl (Hrsg.), Allitera Verlag, München
2013 »Street Art in Germany«, Timo Schaal (Hrsg.), Riva Verlag, München
2012 »Street Art München«, Reinhild Freitag (Hrsg.), Hirschkäfer Verlag, München
2011 Kurzkrimi »Wohnungsnot« in LITERARISCHER KRIMIKALENDER 2012, ars vivendi verlag, Cadolzburg
2010 Kurzkrimi »Roxannas Pass« in LITERARISCHER KRIMIKALENDER 2011, ars vivendi verlag, Cadolzburg
2009 Kurzkrimi »Das perfekte Verbrechen« in LITERARISCHER KRIMIKALENDER 2010, ars vivendi verlag, Cadolzburg
2009 Kurzgeschichte »Kleiner Macho« in POSTCARD STORIES: KATZEN, ars vivendi verlag, Cadolzburg
2008 Histor. Fachbeitrag »Lassts mei Buam in Ruah!« in MEIN SCHWULES AUGE 5, Konkursbuchverlag, Tübingen
2008 Kurzkrimi »Oxanas Pass« in POSTCARD STORIES: CRIME II, ars vivendi verlag, Cadolzburg
2008 Kurzgeschichte »Ausgeschwitzt« in NACHTFIEBER (Boris Gibhardt, Hrsg.), Bruno Gmünder Verlag, Berlin
2006 Kurzgeschichte »Verdammte Franken« in RÜCKKEHR ZUM PLANETEN FRANCONIA (Bernd Flessner, Hrsg.), Verlag Ph. C. W. Schmidt, Neustadt/Aisch
2006 Kurzkrimi »Wohnungsnot« in POSTCARD STORIES: CRIME, ars vivendi verlag, Cadolzburg
2004 Beiträge zu PAAROLI - Schwule in jeder Beziehung (Kriss Rudolph, Hrsg.), Bruno Gmünder Verlag, Berlin
2003 Kurzkrimi »Der Tote vom Glockenbach« in TATORT: MÜNCHEN (Billie Rubin, Hrsg.), Vertigo Verlag
2003 Kurzkrimi »Blaue Zipfel« in BAYRISCHES MORDKOMPOTT (Billie Rubin, Hrsg.), Leda Verlag
2002 Kurzkrimi »Homolulu Wohnungsblues« in QUEER CRIME (Lisa Kuppler, Hrsg.), Quer Verlag
1993 Beiträge zu EHEGESCHICHTEN (Peter Seewald, Hrsg.), Schneekluth-Verlag
1992 & 1994 Zahlreiche Beiträge für MÜNCHEN ZWISCHEN SEKT UND SELTERS, ars vivendi verlag
Einzelausstellungen/Single-Exhibitions
(Auswahl/Selection)
2011 Sinners, München
2008 »Quadratschädel 08«, Selig, München
2006 »Quadratschädel«, Selig, München
2005 »Quadratschädel«, Galerie Junger, Salzburg (A)
2005 »Gesichter Afrikas«, Galerie Kunststück, Würzburg
2005 »Schilderijen«, Galerie Axel, Leusden (NL)
2004 »20 Jaren Martin Arz«, Galerie Faubourg, Amsterdam (NL)
2002 »Reisefieber - Bilder von unterwegs«, Stadtsparkasse Hof
2001 »Der blaue Mann«, Galerie Culture & Camp, Amsterdam (NL)
2000 »Wieder da«, Kunstbehandlung, München
1999 »Unterwegs«, Kunstbehandlung, München
1998 Hypobank, Regensburg
1998 »Afrika«, Kunstbehandlung, München
1996 »Het Intieme Moment«, Galerie downtown, Amsterdam (NL)
1995 PC Print Galerie, München
1994 U-Bahn-Galerie, München
1993 »Still!Leben!«, Höchberg
1992 Galerie Naked, München
1991 Galerie Burgstraße, München
Ausstellungsbeteiligungen/Exhibitions
(Auswahl/Selection)
2006 »KrimiKunst«, Günter Grass-Haus, Lübeck
2006 Jahresausstellung Kunstverein Ebersberg, Ebersberg
2006 »Baustelle Lenbach«, Kunstpavillon im Alten Botan. Garten, München
2005 Künstler der Galerie, Galerie Junger, Hongkong (VRC)
2005 »Een zomer vol grafiek«, Galerie Faubourg, Amsterdam (NL)
2005 Eröffnungsausstellung, Galerie Junger, Berlin
2003 Eröffnungsausstellung, Galerie Junger, Oberndorf (A)
2002 »Ver.dienst«, Kunsthaus Nürnberg
2000 »1. Erotisches Kabinett«, Galerie Anton, Berlin
1998 Galerie In Extremis, St. Etienne (F)
1997 Kunstpreis Ebersberg, Ebersberg
1997 »3. EigenArt«, München
1995 »Kontakt«, interARTion-Mitgliederausstellung, München
1995 »2. EigenArt«, München
1995 Galerie Zona, Amsterdam (NL)
1994 Galerie Burgstraße, München
1992/93 »Arz, Hops, Kindlinger«, München
1989 »Kopf/Metamorphosen«, Bürgerhaus Gräfelfing